Um ein
tadelloses Mitglied
einer Schafherde
sein zu können,
muß man vor allem
ein Schaf sein.
Würde und Willkür |
Zur Wissenschaftskultur der Geschöpflichkeit
Die Spaltung des Zellkerns hat wie schon zuvor die Spaltung des Atomkerns moralische, politische und juristische Folgeprobleme hervorgerufen. Alle Biowissenschaften stehen darin zentral vor der Herausforderung, die Würde des vertrauten und anvertrauten Menschen zu wahren. - Aber was vormals durch Metaphysik und Religion eingehegt wurde, kann heute nicht mehr allgemeine Geltung beanspruchen. Fast scheint es, dass diese Leerstelle von Marktgesetzlichkeiten übernommen wird. Könnte der Dialog von Metaphysik und Naturwissenschaften eine kritisch-anwaltschaftliche Funktion für den Menschen übernehmen? Es wäre ein Dialog, der die allgemeine Verständigung über Rote Linien ermöglichte.
![]() |
Referent Institut für Wissenschaft und Ethik, Universität Bonn |
![]() |
Gesprächsleitung Ltd. Redakteur „Natur und Wissenschaft"
Frankfurter Allgemeine Zeitung |