Eine Gesellschaft, in der es chic ist, von allem den Preis zu kennen und von nichts den Wert, macht in Wirklichkeit Verluste.
PHILIPPI |
Als der Apostel Paulus im Jahre 49 n.Chr. von Kleinasien nach Europa, in die Garnisonsstadt Philippi, kommt, ist dies ein Schritt von weltgeschichtlichem Rang: es beginnt die christliche Ursprungsgeschichte Europas.
Will man diese Ursprungsgeschichte nicht nur historisierend bewahren, gilt es, sie für die Gestaltwerdung Europas zu bewähren. Welche Bedeutung kann die christliche Ursprungsgeschichte im multikulturellen Geflecht des Kontinents haben? Welche Gestalt gewinnt diese Erinnerung, wenn sie mehr sein will als Verklärung?
![]() |
Podium Botschafterin von Georgien in Deutschland |
![]() |
Podium Botschafter des Fürstentums Liechtenstein beim Hl. Stuhl |