Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
Motivieren, Partizipieren, Engagieren, Glücklich sein |
Die Ordnung für das Deutschland von morgen
V. Finanzpolitisches Kolloquium
Das V. Finanzpolitische Kolloquium soll langfristige Perspektiven des sozialen, ökonomischen und kulturellen Wandels in Deutschland ausmessen und diskutieren. Der im Titel des Grundsatzvortrags angezielte Leitbegriff einer most inclusive society erfordert eine Reihe von Fragezugängen: Läßt sich eine Landschaft der zukünftigen Sozialen Marktwirtschaft skizzieren? Welche Grundannahmen (Menschenbild, Freiheitsverständnis, Verhältnis Individualität-Sozialität), welche ordnungspolitische Architektur (Markt-Staat-Ge-sellschaft), welche Gerechtigkeitsspannungen und welche Solidaritätsentwürfe gilt es in einer solchen Skizze zu markieren? Und schließlich: Auf welche Ressourcen der Sittlichkeit wird ein solches Modell rechtlicher, staatlicher und ökonomischer Institutionen verwiesen sein?