Um ein
tadelloses Mitglied
einer Schafherde
sein zu können,
muß man vor allem
ein Schaf sein.
Wolfserwartungsland |
Die Zukunft für ländliche Räume
Wolfserwartungsland –
unter diesem Stichwort vermerkte eine
brandenburgische Künstlergruppe das Aussterben ländlicher Räume in
Ostdeutschland: der Mensch geht, die Wölfe kommen zurück. Die Natur holt
sich die Natur wieder, Kulturen verschwinden erinnerungslos.
Der
dramatisch zugespitzte Begriff Wolfserwartungsland wirft möglicherweise
auch ein grelles Licht auf die ländlichen Räume in Niedersachsen. In ihm
sollen die Konturen der Entwicklung ländlicher Räume nachgezeichnet
werden. Hierbei werden u.a. auch die tiefgreifenden kirchlichen
Entwicklungen in den Blick genommen: Wenn Kirchen geschlossen werden,
steht nicht nur Religion, sondern auch Heimat in Frage.
Was erwarten wir noch in ländlichen Räumen?
Und was erwartet uns?
![]() |
Podium Geschäftsführer Schaumburger Landschaft e.V. |
![]() |
Podium Bischöfl. Kommissarius des Untereichsfeldes |
![]() |
Podium Staatssekretär Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung |