Was aber die Kirche angeht,
so wird diese
keinen Augenblick
ihre allseitige Hilfe
vermissen lassen.
Saufen wie ein Deutscher |
Über Weine aus dem Land der Reformation
Martin Luther schrieb am 2. Juli 1540 an seine „herzliche Käthe, Doktorin Lutherin und Frauen auf den neuen Saumarkt" aus Weimar: „Ich füge euch und Ewr. G. unterthäniglich zu wissen, daß mir's hier wohl gehet. Ich fresse wie ein Beheme [Böhme] und saufe wie ein Deutscher, das sei GOtt gedankt. Amen."
Am Vorabend des Reformationstages laden wir zu einer historischen Erkundung ins kulturell-religiöse Grenzgebiet.