Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
Neustart der Marktwirtschaft? |
Kulturelle und ordnungspolitische Dimensionen der Kapitalismuskrise
Nach der Empörung folgten moralische Appelle. Zugleich wirkt der Weg aus der schwersten Krise des globalen Kapitalismus in der öffentlichen Debatte perspektivlos: Jedenfalls solange grundlegende Fragen der Verteilungsgerechtigkeit, der Teilhabe an öffentlichen Gütern und der Rationalität des Systems nicht ordnungspolitisch justiert werden. Das Gespräch hat diese nicht-technischen, bis in die kulturellen und historischen Erfahrungen und Basisannahmen hineinreichenden Hintergründe der Krise zum Gegenstand. Es erfragt langfristige Perspektiven der Sozialen Marktwirtschaft.