Eine Gesellschaft, in der es chic ist, von allem den Preis zu kennen und von nichts den Wert, macht in Wirklichkeit Verluste.
Mechthild von Magdeburg |
Das fließende Licht der Gottheit
Die Meditationen Mechthilds von Magdeburg (1207-1282) sind ein herausragendes Beispiel der mittelalterlichen Frauenmystik. Mit ihrer hermeneutisch unbeugsamen Theologie verweisen sie auf den Glutkern christlichen Glaubens: die Ek-stase der Seele in Gottes Selbstoffenbarung; im fließenden Licht und also am Abgrund.