Eine Gesellschaft, in der es chic ist, von allem den Preis zu kennen und von nichts den Wert, macht in Wirklichkeit Verluste.
RICHTERLICHE UNABHÄNGIGKEIT |
Erfahrungen mit Art. 97 GG
Spätestens die jüngsten Entwicklungen in Mitteleuropa erweisen die Richterliche Unabhängigkeit als Achillesferse des demokratischen Verfassungsstaates. Die konkrete Ausgestaltung der Unabhängigkeit, vor allem im Blick auf exekutive Ansprüche, blieb auch hierzulande stets in der Diskussion. Mediale Umformung der Gesellschaft, Vertrauenskrise der Politik und der Wandel der institutionellen Kultur der Judikative selbst stellen vor neue Herausforderungen. Wir versuchen eine Bestandsaufnahme.