Was aber die Kirche angeht,
so wird diese
keinen Augenblick
ihre allseitige Hilfe
vermissen lassen.
Von der Intelligenz des Bösen |
Moderne und totalitäres Denken
Nur noch für die Feuilletons schien lange Zeit Böckenfördes Diktum bedeutsam: Dass der freiheitliche, säkularisierte Rechtsstaat von Voraussetzungen lebt, die er selbst nicht garantieren kann. Was mit heiterer Selbstgewissheit zitiert wurde, ist dramatisch in die politischen Diskurse zurückgekehrt.
Die Voraussetzungen des Rechtsstaats scheinen ins Wanken gekommen. Wird im Westen Demokratie zwischen Expertokratie und Populismus aufgerieben, wird weltweit Autokratie gegen die Moderne in Stellung gebracht. So steht totalitäres Denken der Moderne nicht nur ihr gegenüber, sondern in ihr.