Was aber die Kirche angeht,
so wird diese
keinen Augenblick
ihre allseitige Hilfe
vermissen lassen.
Katholisches Forum
|
Prof. Dr. Rémi BragueUniversité Paris I Panthéon Sorbonne |
|
Rémi Brague wurde 1947 in Paris geboren. Die Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen in der Religionsphilosophie, der arabischen und der mittelalterlichen Philosophie. Brague schloss das Studium der Philosophie und klassischen Sprachen 1971 ab und promovierte 1976. Später studierte er ergänzend mittelalterliches Hebräisch an der Hochschule für praxisorientierte Sozialwissenschaften und Arabisch an der Hochschule für orientalische Sprachen und Zivilisationen. Von 1976 bis 1988 war er mit Forschungsaufgaben am Centre national de la recherche scientifique tätig. 1986 promovierte er zum Doktor der Literatur. Er unterrichtete von 1988 bis 1990 als Professor an der Universität von Bourgogne und ist seit 1990 Dozent, seit 1991 Professor für Philosophie des Mittelalters an der Sorbonne in Paris. Zugleich ist er seit 2002 Inhaber des Lehrstuhls für Philosophie der Religionen Europas (Guardini-Lehrstuhl) an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Brague hatte Lehraufträge an den Universitäten von Pennsylvania, Boston, Lausanne und Köln. |