Um ein
tadelloses Mitglied
einer Schafherde
sein zu können,
muß man vor allem
ein Schaf sein.
Katholisches Forum
|
Prof. Dr. Thomas von DanwitzRichter am Gerichtshof Europäische Gemeinschaften Luxemburg |
|
Geboren 1962 in Bedburg/Erft studierte Thomas von Danwitz
Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft und Neuere Geschichte an den
Universitäten Bonn und Genf. 1988 Promotion, 1992 Zweites Staatsexamen.
1989-190 Studium an der École Nationale d‘Administration in Paris und
DiplÔme International d‘Administration Publique. 1996 Habilitation durch
die Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Universität Bonn.
Seit 1996 Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht und Europarecht
der Universität Bochum, zugleich Direktor des Instituts für deutsches
und europäisches Umweltrecht. 1998-2001 Direktor des Instituts für Berg-
und Energierecht ebendort. Im Wintersemester 2000/2001 Visiting
Professor for International Law an der Fletcher School of Law and
Diplomacy, Tufts University, Medford, USA. 2001-2002 Dekan der
Juristischen Fakultät, Bochum. 2003 Inhaber des Lehrstuhls für
Öffentliches Recht und Europarecht an der Universität zu Köln. 2006
Umsetzung auf den Lehrstuhl für Öffentliches Recht, Europarecht
Wirtschaftsverfassungs- und Wirtschaftsverwaltungsrecht; zugleich
Direktor des Instituts für Öffentliches Recht und Verwaltungslehre. 2006
Richter am Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften in Luxemburg. |