Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
Katholisches Forum
|
Staatssekretär Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung |
|
Staatssekretär Friedrich-Otto Ripke wurde am 21.04.1953 in Schwarmstedt geboren und verbrachte seine Jugend auf dem elterlichen Allermarsch-Hof in Eilte. Nach der Mittleren Reife im Jahre 1969 folgten die landwirtschaftliche Lehre mit der Prüfung zum staatlich geprüften Landwirtschaftsgehilfen sowie die Fachoberschule für Landbau in Hannover. Seinen Wehrdienst leistete er als Zeitsoldat von 1972 bis 1974 bei der Luftwaffe in Diepholz und Wunstorf. Von
1974 bis 1977 schloss sich das Studium im Fachbereich Landbau der
Fachhochschule Osnabrück an. Mit dem Abschluss eines Diplomingenieurs
für Landbau nahm Friedrich-Otto Ripke am 01.07.1977 beim
Pflanzenschutzamt der Landwirtschaftskammer Hannover seine
Berufstätigkeit auf. Im
März 2003 wurde er als Abgeordneter in den niedersächsischen Landtag
gewählt und hier im Innen- und Umweltausschuss sowie als Vorsitzender
des Agrarausschusses tätig. Friedrich-Otto
Ripke ist seit 1976 verheiratet und hat drei erwachsene Söhne. Neben dem
von einem seiner Söhne bewirtschafteten landwirtschaftlichen Betrieb
gilt seine besondere Leidenschaft der Jagd, der plattdeutschen Sprache
und dem Hochseesegeln. |