|
Dr. Barbara Rox wurde 1984 in Salzgitter geboren.
- 2003 – 2008: Studium der Rechtswissenschaften und der Fachspezifischen Fremdsprachenausbildung für Juristen in Englisch (Common Law) und Französisch an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster; Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes
- 2008: 1. Staatsexamen, Justizprüfungsamt bei dem Oberlandesgericht Hamm
- 2008 – 2011: Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl für Öffentliches Recht einschließlich Völker- und Europarecht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Prof. Dr. Christian Walter, zugleich Mitglied des Exzellenzclusters „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Promotionsstipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes
- 2010 – 2012: Referendariat am Landgericht Münster mit Stationen an der Deutschen Botschaft in Paris und am Bundesverfassungsgericht, Karlsruhe, Prof. Dr. Peter M. Huber
- 2011: Promotion zum Dr. iur. mit einer Arbeit zum Thema: „Schutz religiöser Gefühle im freiheitlichen Verfassungsstaat?“; ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
- 2011 – 2012: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Öffentliches Recht, Rechtsphilosophie und Rechtssoziologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Prof. Dr. Fabian Wittreck, zugleich Mitglied des Exzellenzclusters „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
- 2012: 2. Staatsexamen, Landesjustizprüfungsamt Düsseldorf
- 2012 - 2015: Richterin auf Probe im Bezirk des Oberlandesgerichtes Braunschweig mit Stationen bei der Staatsanwaltschaft Braunschweig, am Amtsgericht Braunschweig (Strafsachen, Ordnungswidrigkeiten und Ermittlungsrichterin), Landgericht Braunschweig (Zivil- und Strafkammer) und am Amtsgericht Salzgitter (Zivilsachen)
- seit 2015: Richterin am Landgericht, Landgericht Braunschweig
|