Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.
Wie geht kulturelle Differenz? |
Die Fähigkeit zur Bewältigung kultureller Differenzen ist eine der schicksalhaften Herausforderungen moderner Gesellschaften. Neben zivilgesellschaftlichen Akteuren und rechtlich gebundenen Institutionen spielen große Organisationen eine wesentliche Rolle im historischen Lernprozess dieser Fähigkeit. - Im Forum Internum 2016 sollen zwei höchst unterschiedliche Erfahrungsräume internationaler Organisationen miteinander ins Gespräch gebracht werden: der katholischen Kirche und eines DAX-Konzerns. Die Differenz der Erfahrungen kann produktiv werden für die Gestaltung kultureller Differenz.
![]() |
Referent Vizepräsident Päpstliche Universität Gregoriana |
![]() |
Gesprächsleitung Stellv. Chefredakteur Deutschlandfunk |